Veranstaltungen vom KAB
- Details
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Auch in Gießen fand am 13. Juni 2020 eine Mahnwache gegen Rassismus statt. Organisiert und angemeldet war sie durch die beiden Ausländerbeiräte des Landkreises und der Stadt Gießen.
YouTube-Link: https://www.youtube.com/watch?v=qak8daCbIKc&feature=youtu.be
- Details
- Geschrieben von Geschäftsstelle
das bunte fest der sprachen!!!
Wann: Dienstag 3. November von 11 – 18 Uhr
Wo: Kongresshalle Gießen Eintritt frei
Willkommen! ገንዘብካ Welcome Hoşgeldiniz स्वागत 欢迎
қош келдіңіз Sveiki Bienvedida Bienvenu добро пожаловать
Tervetula ласкаво просимо Benvenuto Ehlen wesehlen!
خوش آمد
Van harte welkom ! Vítáme Vás!
ترحيب
PROGRAMM:
SPRACHEN
· Albanisch (Familie Lushta)
· Amharisch (Marco, Adis Ethiopia e.V.)
· Aramäisch (Isray Budak und Rami Maso)
· Blindensprache (Dr. Mustafa Ouertani)
· Chinesisch (Frau Zhang, Ostschule)
· Deutsch (vhs Gießen - „Deutschland-Stammtisch“, Deutschtests u. Info)
· Deutsch (Sprache und Bildung - Sprichwörter- u. Zitatenquiz)
· Deutsch (ZIS – Zentrum f. Integration u. Sprache - Einbürgerungstest)
· Englisch (Joshua Franklin Baker und Tana Morin)
· Farsi (Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen gemeinnützige GmbH)
· Finnisch (Virpi Nurmi und Girbran Hassan)
· Französisch (Francoise Hönle)
· Indische Sprachen: Hindi, Bengalisch, Sanskrit, Urdu, Telegu, Malyalam (Charu Pancholi, Deutsch-Indische Gesellschaft Gießen e.V.)
· Italienisch (Anna-Maria Pietragalla)
· Kasachisch (Olesja Schiller)
· Körpersprache (Anna Ladilova)
· Kurdisch (Melek Adigüzel, Mesopotamisch Kurdischer Kulturverein)
· Litauisch (Deutsch-Litauischer Verein)
· Niederländisch (Tim van Slobbe)
· Polnisch (Ewa Wenig)
· Rumänisch (Mihnea Mara u.a.)
· Russisch (Deutsch-Russisches Zentrum e.V.)
· Schwedisch (Lisbeth Resch und Thomas Hochscheid)
· Somalische Sprache(n) (Somalischer Integrationsverein)
· Spanisch (Elba Heidenreich und Gruppo Lation, mit Schnupperkurs u. Stammtisch)
· Tigrinja (Eritreischer Frauenverein Gießen e.V.)
· Tibetisch (Buddhistisches Zentrum)
· Tschechisch (Renata Schmidt)
· Ukrainisch (Maria Hutsylo)
· Yoruba (Bridget Itugbu)
· Viele Sprachen unter einem Dach (Edeltraud Alavi , Abderrahim EnNosse, Frau Diehl - Friedrich-Feld-Schule m. „Flüchtlingsklassen“ bzw. „Integrationsklassen“)
BÜHNE
· Begrüßung durch Stadträtin Astrid Eibelshäuser u.a.: 11:00
· Friedrich-Feldschule: inszeniertes Gedicht über Kinderarbeit in verschiedenen Sprachen, 12:15 – 12:30
· Office Yoga (Charu Pancholi, DIG Gießen e.V.) 13:00 – 14:00
· Theater-Tanz-Improvisation „Las bodas“ der Compania del Sur, 15:00 – 15:15
· „Frieden und Hoffnung“ – Syrischer Kinderchor, 15:30 – 15:45
· Musikalischer Auftritt in russischer und deutscher Sprache, DRZ, 16:00 – 16:15
· Percussion-Gruppe „Die Welt“, 16:30 – 16:45
· Guitar Improvisation (Sambadi Majumder, DIG Gießen e.V.) 17:00 – 17:20
· Bollywood Tanz (Studierendengruppe, DIG Gießen e.V.) 17:45 – 17:55
· Abschluss: 18:00
SONSTIGE IFOSTÄNDE und AKTIONEN im SAAL
· Ausländerbeiräte Stadt und Landkreis (Infos über Muttersprachlichen Unterricht in 7 Sprachen in Gießen; „Wie wähle ich einen Ausländerbeirat“: Infos über Ausländerbeiratswahlen)
· Stellungnahme zur Mehrsprachigkeit im Bildungswesen (Tim van Slobbe)
· Ausstellung „Kunst in der Migration. Kunst ist eine Sprache, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt…“
· „Botschaften für die Welt. Gemeinsam malen.“ (Anna-Maria Pietragala und Ewa Wenig) 11:00 – 15:00 am Italienisch-Stand
· Nordstadtbibliothek (zweisprachige Bücher)
· Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. (Infostand)
· Henna Tattoos (Charu Pancholi, DIG Gießen e.V.) 14-16 Uhr am Indisch-Stand
Oberes FOYER
· Getränke und eine Auswahl an kleinen Snacks für Selbstzahler (Fa. Bill – Events und Catering)
SCHNUPPERKURSE und Workshops in den Räumen der Volkshochschule Gießen hinter der Kongresshalle
· Hindi (Charu Pancholi, DIG Gießen e.V.) 11:30 – 12:15 (vhs, Raum 3)
· Russisch (Ina Wedler) 12:20 – 13:00 (vhs, Raum 4)
· Spanisch (Elba Heidenreich) 13:05 – 13:50 (vhs, Raum 3)
· Behördensprache (Dr. Wolfgang Brauen-Steininger) 14 – 14:45 (vhs, Raum 4)
· Albanisch (Familie Lushta) 15 – 15:45 (vhs, Raum 3)
· Italienisch einmal anders! Probieren Sie mal Sprachenpsychodramaturgie… (Francesca di Stefano) 16:55 – 17:40 (vhs, Raum 4)
· Vegane Suppen für alle Mitwirkenden (Catherine Müller-Friebel) (vhs, Teeküche und Raum 5)
· Äthiopische Kaffeezeremonie, 13:30 – 15:00 (vhs, Teeküche und Raum 5)
- Details
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Wir machen Gießen bunter!
Wir sind dabei und beteiligen uns am nächsten Samstag, den 16. Juli, an den Aktionen des Bündnisses "Gießen bleibt bunt" mit einer kreativen Aktion für Kinder und Jugendliche:
Vor dem Fuhr in der Sonnenstraße stellen wir eine Serie bunter Multikulti-Mangas aus und eine junge Zeichnerin bringt euch bei, wie man diese ursprünglich japanischen Comic-Figuren "richtig" zeichnet. Wer Lust hat, kann auch Riesenmangas auf die Straße malen und mit uns Gießen richtig bunt machen! Und wer möchte, kann sich auch ein Henna-Tattoo machen lassen (natürlich chemie-frei!) - ob im Manga-Workshop selbst entworfen oder eher traditionell ornamental könnt ihr selbst entscheiden…
Die Aktionen sind selbstverständlich kostenlos und werden voraussichtlich von 10 bis ca. 18 Uhr dauern. Bei Regen bitte Aushang am Fuhr-Schaufenster beachten oder im Kirchenladen nachfragen…
Für Demokratie! Gegen Rassismus und Faschismus!
Nachtrag: Es wurde eine schöne und gelungene Aktion - wir wurden um Wiederholung gebeten! Weitere Kreativaktionen werden selbstverständlich auf dieser Homepage bekannt gegeben...
- Details
- Geschrieben von Geschäftsstelle
Programm Schnupperkurse und Vorträge in den Räumen der Volkshochschule in der Kongresshalle (Eingang vom Parkplatz hinter der Kongresshalle) U1 (Eingang neben Parkuhr) Raum 2 (Eingang Treppe) Raum 3 (Eingang Treppe) Raum 4 (Eingang Treppe) 11:30 – 12:15 Arabisch 12:30 – 13:13 Vortrag über den arabischen Entdeckungsreisenden Ibn Battuta 13:30 – 15:00 Vortrag über Kosovo und Albanisch Schnupper-stunde 13:00 – 13:45 Kurdisch 14:00 – 14:45 Behördensprache richtig verstehen… 12:00 – 12:45 Russisch 13:15 – 14:00 Spanisch 15:00 – 15:45 Türkisch 16:00 – 16:45 Hindi 14:00 – 15:00 Italienisch ganz anders! 15:00 – 16:00 Englisch ganz anders! Es fehlen noch Uhrzeiten für Litauisch, Tigrinya, Amharisch und Dari!